Buchungszeit
Die durchschnittliche Buchungszeit wurde nahezu halbiert, von 6,8 auf 3,8 Minuten
Schnurstracks haben wir die digitale Welt von Deutschlands zweitgrößter Fluggesellschaft kreiert. In enger Zusammenarbeit mit dem großartigen UI/UX- und E-Commerce-Team ist es uns gelungen, einen Touchpoint nach dem anderen zu überdenken.
Eine Buchungsstrecke, die jährlich Tickets im Wert von einer Milliarde Euro verkauft
Die durchschnittliche Buchungszeit wurde nahezu halbiert, von 6,8 auf 3,8 Minuten
10 % Anstieg der Conversion von Nutzern, die zum ersten Mal buchen
Durchweg gute Bewertungen in 67 Coffehouse-Tests
Das Redesign war radikal. Die Nutzung sollte auf jedem Gerät intuitiv und einfach sein. Und trotz vieler Tests war der Buchungsprozess von airberlin noch nicht bereit für mobile Geräte, was airberlin nicht daran gehindert hat live zu gehen. Die frühe Beta-Version übertraf die alte Version trotz fehlender Funktionalitäten und zahlreicher Fehler.
Wir haben lästige Werbeangebote in sympathische Serviceangebote verwandelt. Unaufdringlich und einheitlich.
Hast du schon mal versucht, einen Hund zu wiegen, während du einen Flug buchst? Dann bist du noch nicht mit airberlin geflogen. Jedes Hindernis musste hinterfragt werden, ohne Scheu, die Verantwortlichen zu konfrontieren und Betriebsabläufe zu ändern. Was einen großen Einfluss auf die Customer Experience mit sich brachte.
Eine Erfahrung auf allen Geräten. Wir haben so viele Breakpoints verwendet, wie wir für unseren Content brauchen. Sogar unsere Illustrationen und Media Inhalte wurden so optimiert, dass sie auf jeder Plattform bestens funktionieren.
Flüge buchen, bedeutet Stress. Wie können sich Nutzer dabei souverän und sicher fühlen? Unter anderem durch eine kurze Zusammenfassung und einen »Floating Button« bei jedem einzelnen Prozessschritt.
Man braucht sie nur zu öffnen
Die Personalisierung unterstützt die meisten Nutzer ohne jedwede weitere Interaktion
In nur 3 Sekunden befriedigen wir 70 % der Nutzerbedürfnisse
Airberlin-Kunden nutzten die App als Reisetool – was sie nicht war. Wir haben sie in einen cleveren Begleiter verwandelt, der weiß, wo man sich auf seiner Reise befindet. Das Gate ist offen? Du bekommst deine Bordkarte.
Und ja! Wir haben das Karussell auf der Bühne erfolgreich verbannt.
Bereits die erste Beta erhöhte die Einnahmen um 4,8 Millionen Euro pro Jahr
Im Durchschnitt zahlten Kunden fast 10 Euro mehr pro Buchung
6,33 % Steigerung der Mikro-Konversion in den Buchungsprozess
Die Homepage von airberlin glich einer Litfaßsäule. Wir stellten die Bedürfnisse der Nutzer an die erste Stelle, das Markenerlebnis an die zweite und Werbung auf den letzten Platz. Mit einer klaren Navigation, dem Raum für eine starke Brand und maximalem Fokus auf das Kerngeschäft– den Verkauf von Flügen.
Focus on Core bedeutet in diesem Fall, den passenden Flug zu finden. Das ist der Grund, warum wir alles eliminieren, was dir dabei im Weg stehen könnte.
Danke.
Zwei Monate wurden zu einer Zusammenarbeit von fast 2 Jahren, und sie würden uns auch heute noch begleiten. Dumbo arbeitete eng mit uns zusammen, um die digitale Welt von airberlin Schritt für Schritt zu revolutionieren und sich dabei sowohl technisch als auch persönlich für unser Team unverzichtbar zu machen. Ich freue mich also sehr auf die nächste Zusammenarbeit, wo auch immer diese stattfinden wird.
Bianca Ramljak
Head of UI/UX airberlin
Unser besonderer Dank gilt Bianca Ramljak, UI/UX Managerin, für die perfekte Teamarbeit und allen verantwortlichen Managern für das große Vertrauen und den Mut, die notwendig waren, um unseren radikalen Konzepten zu folgen.
Es bricht uns das Herz, dass wir diese Produkte nie in ihrer endgültigen Fassung fliegen sehen werden. Ruhe in Frieden, du faszinierende Airline†