Stresssteigerung
durch Time-to-Content-Verzögerungen von
6 Sekunden
durch Time-to-Content-Verzögerungen von
6 Sekunden
Jeder ärgert sich darüber, aber nur wenige verstehen es: WLAN. In Zusammenarbeit mit dem Access-Team der Telekom war es unser Ziel, ein mentales Modell dieses sehr abstrakten Themas zu entwickeln und die technische Komplexität in eine leicht verständliche Sprache zu übersetzen. Dabei haben wir die Markteinführung des Mesh Line Up begleitet und die Customer Journey zur Heimvernetzung ganzheitlich gestaltet.
01
Informieren
Mesh verspricht, was sich jeder Nutzer Jahr für Jahr gewünscht hat: eine perfekte Internetverbindung im ganzen Haus. Das Magenta Home wird zum Key Visual des Telekom Mesh und setzt die Funktionalität interaktiv in Beziehung zu gängigen Technologien.
Die Farbe Magenta repräsentiert das Produktversprechen. Je reiner das Magenta, desto besser das Netzwerk. Wir haben den Abdeckungsbereich mit hellen und dunklen Magenta-Schattierungen ausgefüllt, um die Stärke des WLAN-Signals und die Abdeckung über alle Touchpoints hinweg zu veranschaulichen.
Der Bedarf an Mesh-Hardware hängt von der individuellen Wohnsituation ab. In der Kategorie Heimnetz auf der Telekom.de steht daher die Integration in die persönliche Wohnumgebung im Vordergrund.
02
Konfigurieren
Deine persönlichen
Hardware-Anforderungen
Unsere Empfehlungslogik unterstreicht die Beratungskompetenz der Telekom. Ein interaktiver Assistent zeigt spielerisch, wie du die perfekte Hardware für deine individuelle Wohnsituation ermittelst, um ein perfektes WLAN-Erlebnis zu erreichen. Der Assistent ermöglicht es dem Nutzer, das empfohlene Bundle in den Warenkorb zu legen.
Das Beratungskonzept des Assistenten ermöglicht die Ergänzung um weitere Produktkategorien. Darüber hinaus ist die Telekom in der Lage, Erkenntnisse über die realistische Nutzung und den Zustand der Räumlichkeiten des Kunden zu gewinnen und so die Beratungsqualität zu verbessern.
Zur Durchführung unserer Empfehlungen sammeln wir weder persönliche Nutzerdaten, noch generieren wir Ladezeiten. Die komplette Erfassung, Auswertung und Filterung der Produkte erfolgt allein im Frontend.
Das Animationskonzept unterstützt den gesamten Beratungsprozess, wobei die Bildwelt zum Verweilen und Erkunden einlädt. In Anlehnung an den technischen Illustrationsstil der Telekom verleiht die interaktive Gestaltung mit ihrer Detailtreue dem technischen Thema eine emotionale Note.
Mit dem Fokus auf eine präzise Konfiguration haben wir uns der Navigation entledigt und eine App-Anmutung kreiert, die sich fluide jeder Bildschirmgröße anpasst. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Nutzer selbst auf seinem Gerät aktiv ist oder der Kundenberater vor Ort durch die Konfiguration führt.
Wir haben das Framework vue.js in Kombination mit Greensock GSAP verwendet. Die Technologie ermöglicht flüssige, dynamische, skalierbare und nahtlos ineinandergreifende Animationen von höchster Qualität und Leistung.
03
Installieren
Das Netzwerk einrichten
In enger Zusammenarbeit mit dem Produktentwicklungsteam der Telekom haben wir die User Experience an einem der wichtigsten Berührungspunkte – der Hardware selbst – gestaltet. Der erste Kontakt mit der versprochenen Hardwarelösung ist einer der wichtigsten Momente, um eine reibungslose Inbetriebnahme zu gewährleisten.
Das Speed Home WiFi versorgt jedes Haus mit der Mesh-Technologie und ist mit jedem Router kompatibel. Um ein einfaches Nutzungserlebnis bei der Einrichtung zu gewährleisten, haben wir gemeinsam mit der Telekom an der technischen Konzeption gearbeitet.
Im Allgemeinen kommunizieren Produkte nonverbal mithilfe von Signalen. Das Speed Home WiFi hat zwei verschiedene Status: blinkend und leuchtend. Auf diese Weise zeigen wir klar und deutlich den Handlungsbedarf, ohne jegliche Farbunterscheidung.
Umfassende Schritt-für-Schritt-Anleitungen für alle, die kein Smartphone besitzen, und die nahtlose Integration in die DSL Hilfe App machen die Einrichtung zum Kinderspiel. Für alle. Die App nutzt die Vorteile der Kommunikation mit Router und Speed Home WiFi und macht die Einrichtung mit externen Geräten äußerst effizient.
Neben dem digitalen Erlebnis spielt die Printkommunikation eine wichtige Rolle. Die Worte, der Prozess und die Lieferung müssen sorgfältig ausgewählt werden, um die Inbetriebnahme so einfach und angenehm wie möglich zu machen.
04
Optimieren
WLAN-Performance in den eigenen vier Wänden
Während des ersten Monats nach dem Relaunch
Durchschnittliche Bewertung im App Store und bei Google Play
Neuauflage der erfolgreichen App von 2015. Neben der Neugestaltung wurde die App um eine Reihe von WLAN-Gadgets erweitert, die den Nutzern helfen, die WLAN-Performance in den eigenen vier Wänden zu steigern. Damit ermöglicht die App unter anderem eine nahtlose Integration der Mesh-Produkte.
In Form eines Hektogramms stellen wir bis zu 720 Varianten einer Netzwerkeinrichtung dar. Die Karte macht dein Mesh-Netzwerk greifbar und kann selbst auf kleinstem Raum Schwachstellen aufzeigen und dein Gerät im Netzwerk lokalisieren.
Kein Buffering mehr. Mit nur einer Berührung findest du die Ursache von Verbindungsfehlern. Alle Geräte zeigen eindeutig ihre Verbindung zum Internet und können gezielt auf Verbindungs- oder Geschwindigkeitsprobleme hinweisen.
Wir haben eine Reihe von Funktionen entwickelt, die es jedem Nutzer ermöglichen, mit minimalem Aufwand ein Abbild seiner Wohnsituation auf seinem Smartphone zu skizzieren. Das Layout dient als Grundlage für die Messung der WLAN-Abdeckung.
Auf der Grundlage vom Grundriss und der WLAN-Signalstärke erstellen wir eine Heatmap, um eine ganzheitliche Sicht auf die Netzwerksituation zu ermöglichen. Der Nutzer kann dann gezielte Schritte zur Optimierung ergreifen.
Auf Grundlage tatsächlicher Messwerte kann der Nutzer ein Netzwerk-Set-up simulieren und die Anzahl der Speed Home WiFi-Geräte nach Bedarf bestellen. Das Zusammenspiel von Hell- und Dunkelschema ermöglicht die Unterscheidung zwischen Realität und Fiktion.
Wir konnten feststellen, dass das größte Problem für die Anwender in der Unterscheidung von Verbindungs- und Internetgeschwindigkeit liegt. Der Geschwindigkeitstest schlüsselt die Werte auf und wertet sie entsprechend aus.
Der Nutzer kann kontextbezogene Tipps und Tricks zum Thema WLAN-Abdeckung und -Geschwindigkeit abrufen. Konkrete Handlungsempfehlungen für tatsächliche Probleme.
Danke.
Durchschnittliche Kundenzufriedenheit unserer Telekom-Stakeholder
Wir blicken auf zwei spannende Jahre mit der Telekom zurück und schätzen die vertrauensvolle und enge Zusammenarbeit sehr. Weiter gehts!
Team Dumbo, Juli 2019